Wellness Wochenende im Badehaus

ab€ 233,00Pro Person
- 3 Tage/2 Nächte
- 3 Tageseintritte in das 1. Kärnten Badehaus
- Rundum-Sorglos-Paket
- 1 Romantik Dinner + 1x Abendmenü
Leichte Skitouren führen Genusskitourengeher am Millstätter See auf den Weltenberg Mirnock, den Klammnock, Steinnock, Eckwand, das Stubeck, auf die Millstätter Alm und auf die Gurglitzen.
Als anspruchsvollere Touren empfehlen wir den Aufstieg aufs Gmeineck, den Stoder, den Hinteregger Sonnblick, den Bartlmann und das Reitereck.
Die Felle auf die Skier gespannt und mit den Tourenskischuhen bereits fest in der Bindung geht es unter blauen Himmel in die tief verschneite Winterlandschaft rund um den Millstätter See.
Man hört, wie der Schnee unter den Skiern knirscht und man spürt wie die Alltagswelt weit hinter einem verschwindet. Begleitet von einem Skiführer oder alleine in der stillen Natur.
Die Nockberge und die nahe Reißeckgruppe warten mit einer Vielzahl an leichten und anspruchsvollen Touren auf.
Der Hausberg des Millstätter Sees, der Sportberg Goldeck hat auch abseits der Pisten eine ganze Menge an Erlebnissen zu bieten. Unberührte Winterlandschaft, atemraubendes Panorama und genussvolle Tiefschneehänge warten auf die Skitourengeher.
Hubert Granitzer – staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Goldeckstraße 121, 9713 Zlan, T: +43 (0) 676 6187768, www.hubert-granitzer.com
Willi Kritzer - staatlich geprüfter Berg- und Skiführer, Hochalpintouren in Fels und Eis, Felsklettern, Tourenskilauf und Tiefschneefahren.
9851 Lieserhofen, Seeblickstraße 37, T: +43 (0) 4762 3890, www.gasthof-perauer.at
ÖAV - Sektion Millstatt - Auskünfte über empfehlenswerte Touren sowie gemeinsame Touren mit dem Alpenverein, www.alpenverein.at/millstatt
Entdecke das Goldeck abseits der Pisten. Von der Bergstation der Talbahn Goldeck steigen wir zum Gipfel des Goldecks auf. Über ideal geneigte Abfahrtshänge schwingen wir zu tief verschneiten Almen und gelangen zurück zum Ausgangspunkt. Den ambitionierteren Tourengeher locken Eckwand und Latschur, die weiteren Abfahrtsspaß versprechen.
Meine Sicherheit auf Skitour
Sicherheit ist die wichtigste Prämisse im freien Gelände und erfordert entsprechendes Wissen, das so praxisnahe wie möglich vermittelt wird. Während der Skitour, die uns in die fantastische Winterlandschaft des Goldecks führt, beschäftigen wir uns mit den Grundlagen der Lawinenkunde und anderen Themen, die für die Durchführung sicherer Skitouren von Bedeutung sind.
> Treffpunkt: Talstation Goldeck, 9:00 Uhr
> Dauer: ca. 2-4 Stunden je nach Kondition und Können der Teilnehmer plus Abfahrt.
> Voraussetzungen: Kondition für einen Aufstieg von mindestens 2 Stunden und ein sicherer Parallelschwung auf der Piste.
> Preis: € 105,- pro Person (mit MIC 20 % Ermäßigung)
> Inkludierte Leistungen: Geführte Skitour mit einem staatlich geprüften Berg- und Skiführer sowie Berg- und Talfahrt mit der 8er Kabinenbahn „Talbahn Goldeck“
> Leihausrüstung: € 39 pro Person (Tourenski inkl. Bindung und Felle, Skitourenschuhe, Skistöcke, Helm sowie Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde))
> Teilnehmerzahl: min. 2 / max. 8 Personen
Terminvereinbarung mit Hubert Granitzer T: +43 676 6187768 oder Josef Egarter T: +43 664 2261023
ab€ 233,00Pro Person
ab€ 149,00Pro Person
ab€ 379,00Pro Person
ab€ 135,00Pro Person
ab€ 37,-Pro Person
ab€ 60,-Pro Einheit
ab€ 210,-Pro Einheit
ab€ 43,-Pro Person
ab€ 170,-Pro Person
ab€ 60,-Pro Person
ab€ 38,-Pro Person
ab€ 67,-Pro Einheit
ab€ 40,-Pro Person
ab€ 120,-Pro Einheit
ab€ 103,-Pro Person
ab€ 35,-Pro Person
Wir rufen Sie gerne zurück:
Bittewarten
Angebote werden geladen...