Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um diese benutzerfreundlicher zu gestalten und Ihnen als Nutzer maßgeschneiderte Inhalte liefern zu können. Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein, die Informationen sammeln, durch die Sie direkt persönlich identifiziert werden können. Cookies sind für die Nutzung von unserer Website teilweise erforderlich.
Cookies sind sehr kleine Textdateien, die eine Wiedererkennung des Nutzers und eine Analyse seiner Nutzung unserer Website ermöglichen. Einige Cookies sind sehr nützlich, da sie die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf einer Website, die Sie besucht haben, verbessern können. Wenn Sie dasselbe Endgerät und denselben Browser verwenden, erinnern sich Cookies z. B. an Ihre Vorlieben, teilen uns mit, wie Sie unsere Seiten nutzen, und machen die angezeigten Inhalte relevanter für Ihre persönlichen Interessen und Bedürfnisse.
Beim Besuch unserer Websites werden von uns ausschließlich solche Cookies gesetzt, die unbedingt erforderlich sind, um unsere Website [einfügen] zu betreiben oder einen Dienst, der von Ihnen ausdrücklich gewünscht wurde, zur Verfügung zu stellen (z.B. Urlaubsanfragen, Prospektbestellungen, Gästebefragungen, etc.). Des Weiteren werden mittels Cookies optional gewählte Einstellungen eines vorherigen Besuches der Website (z.B. Sprache, Interesse etc.) gespeichert.
In allen übrigen Fällen erheben und speichern wir Daten in personenbezogener Form durch Setzen von Cookies erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Die von uns eingesetzten Cookies enthalten unter anderem den Namen des Servers, der das Datenpaket geschrieben hat, eine einmalig verliehene ID-Nummer und manchmal ein Enddatum.
4.2. Arten von Cookies
Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies, wobei im Wesentlichen 3 Arten unterschieden werden:
4.2.1. Funktionalitäts-Cookies (notwendige Cookies)
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website in vollem Umfang nutzen zu können. Dies kann beispielsweise das Speichern von Benutzereinstellungen oder das Speichern Ihrer Daten bei der Registrierung, bei einer Buchung oder beim Besuch des Webshops sein. Diese Cookies dienen dazu, dass Sie Felder nicht öfter ausfüllen müssen. Die durch Funktionalitäts-Cookies gesammelten Informationen beziehen sich ausschließlich auf die von Ihnen besuchte Website, es werden keine Informationen über Ihr Surfverhalten auf anderen Websites gesammelt.
4.2.2. Performance- bzw. Webanalyse-Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisiert – d.h. ohne, dass dadurch ein Rückschluss auf Sie möglich ist – Informationen über die Nutzungsgewohnheiten der Besucher einer Website oder eines Apps. Eine solche Information kann beispielsweise sein, zu welcher Uhrzeit die meisten Zugriffe auf die entsprechende Website erfolgen oder welche (Sub-)Seiten am häufigsten besucht werden. Diese Informationen werden mittels Performance- bzw. Webanalysetools zusammengefasst und ausgewertet, mit dem Zweck, Erkenntnisse über die Nutzung, Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Websites bzw. Apps zu erhalten und diese laufend weiterentwickeln zu können. Daher sind diese Cookies für die Verbesserung der Qualität unserer Produkte bedeutend. Des Weiteren werden derartige Cookies eingesetzt, um die Anzahl an Seitenaufrufen und weitere Indikatoren für die Performance von Websites oder Apps zu analysieren
4.2.3. Cookies von Drittanbietern (Third Party Cookies)
Diese Cookies werden nicht von der gerade besuchten Website angelegt, sondern von einem anderen Anbieter (= Drittanbieter). Der Drittanbieter, im Regelfall ein Werbetreibender, kann durch diese Cookies Ihre Besuche auf allen Seiten nachverfolgen, auf denen Werbung des Drittanbieters angezeigt wird. Die Website, die gerade besucht wird, hat auf die Drittanbieter bzw. deren Cookies keinen Einfluss; sie wechseln auch - je nach Werbemittelschaltung. Manche Browser erlauben es, gezielt Cookies von Drittanbietern zu blockieren. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier:
Um das Setzen von Cookies generell zu vermeiden, müssen Sie Ihren Browser so einstellen, dass diese nur mit Ihrem Einverständnis erstellt oder abgelehnt werden. Die Verfahren zur Verwaltung und Löschung von Cookies sind unterschiedlich, je nachdem welchen Browser Sie verwenden. Um herauszufinden, wie Sie das in einem bestimmten Browser machen, können Sie seine integrierte Hilfe-Funktion nutzen oder alternativ http://www.aboutcookies.org aufrufen, wo Schritt für Schritt erklärt wird, wie sich Cookies in den meisten gängigen Browsern verwalten und löschen lassen.
Wir weisen jedoch darauf hin, dass ohne das Setzen von Cookies gewisse Bereiche unserer Webseite wie bspw. der Webshop nur eingeschränkt oder gar verwendet werden kann.
Mit Erteilung Ihrer ausdrücklichen Einwilligung stimmen Sie dem Einsatz folgender Cookies & Plugins zu: