Millstätter Almstraße
Millstätter Almstraße
Zum geografischen Mittelpunkt der Millstätter Alpe
Die mautpflichtige Millstätter Almstraße führt von Tschierweg, in der Markgemeinde Millstatt am See, bis zum Endparkplatz an der Schwaigerhütte. Von dort ist die Millstätter Hütte und Alexanderhütte in je 30 Minuten zu Fuß erreichbar. Der 1,5 Stunden lange und kinderwagentaugliche Sonnwiesenrundweg verbindet alle drei Einkehrmöglichkeiten.
Alle drei Hütten bieten eine authentische Hüttenküche an, in der ausschließlich regionale Lebensmittel verwendet werden. Mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch beim Streichelzoo der Millstätter Hütte. Verliebte starten ihre Wanderung zum Granattor am "Weg der Liebe. Sentiero dell ámore.", bei der Alexanderhütte.
Tipp: Genießer starten die Tour bereits mit einer Nockmobil Auffahrt und lassen sich nach einer Halbüberquerung der Millstätter Alpe, an der nächstgelegenden Mautstraße wieder abholen.
Details
- Länge: 4,2 km
- Straßenbelag: Asphalt und Schotter
- Maut: € 8,- pro Auto. Auffahrt mit der MIC kostenlos
- Öffnungszeiten: Mai bis Anfang November (witterungsabhängig)
- Einkehrmöglichkeiten: Schwaigerhütte, Millstätter Hütte, Alexanderhütte
- Besonderheiten: Wanderung über den Weg der Liebe. Sentiero dell'Amore zum Granattor, Kinderwagentauglicher 3-Hütten-Rundwanderweg
- Nockmobil Haltepunktnummer am Berg: NM 9123
>> HIER geht es zur aktuellen Parkplatzauslastung der Millstätter Almstraße (Endparkplatz an der Schwaigerhütte) <<
Öffnungszeiten
01.05.2023-01.11.2023
MoDiMiDoFrSaSo
MoDiMiDoFrSaSo07:00-19:00