leicht bewölkt23 °C
MerklisteIn der Merkliste können Sie mehrere Angebote speichern und vergleichen.
SommerWinter

Unterkunftfinden

Des Kaisers frische Fische ...

... serviert an den Logenplätzen rund um den Millstätter See

An einem frischen Morgen, wenn die Nebel langsam und geheimnisvoll aufsteigen, in einem Holzboot auf dem Millstätter See schaukeln, in fast totaler Stille, nur irgendwo ein erwachender Vogelruf oder das Rauschen von Möwenflügeln, die manchmal das Boot umsegeln, hat etwas Mystisches.

DIE REINANKENWIRTE

> Mitte des 19. Jahrhunderts sprach der Kaiser der Fischerfamilie Bacher das Fischrecht am Millstätter See zu und erhob die Familienmitglieder und ihre Nachfahren zu K&K Hoffischern.

> Die Reinankenwirte bewirtschaften bis heute die eigenen Seelehen.

> Das Familienhotel Post****, der Posthof, das Hotel "Die Forelle"**** und die Seefischerei Brugger sind nicht nur die erste Adresse am See wenn es um frische, wildgefangene Reinanke geht, sie bitten auch an den Logenplätzen rund um den Millstätter See zu Tisch.

> In den Sommermonaten lassen sich die Reinakenwirte bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen - Mein 1. Fang!

Diese Mystik haben vielleicht auch die Benediktinermönche empfunden, möglicherweise haben sie den Fischreichtum des Sees geschätzt, jedenfalls haben sie sich hier um 1000 n.Chr. ein Kloster gebaut. In dem kann man noch heute die Gewölbe sehen, in denen die Fische zubereitet und eingesalzen wurden. Der See wurde in 17 Seelehen eingeteilt, von denen 15 für Kirche und Kaiser reserviert waren, zwei gehörten zu Grafschaften, eine Einteilung, nach der man sich übrigens heute noch orientiert, auch ohne Kaiser und Adel.

Zur Befischung mit Netzen, wie es so schön hieß, wurden dann Mitte des 19. Jahrhunderts zwei Hoffischer ernannt: die ergiebige Netzfischerei war den Bauern verboten, die durften nur Uferteile pachten und von dort aus fischen, meist Hechten, Waller, Weissfische und Barsche. Oder auch Krebse, die einst sehr häufig auf den Tisch kamen. Die begehrte Seeforelle blieb den Netzfischern und damit den Mönchen und dem Kaiser, denen musste ein so genannter Zinsfisch abgeliefert werden.

Ganz einfach war das trotzdem nicht, die damaligen Netze mussten oft zum Trocknen an Land geholt und mühsam wieder eingesetzt werden. Heute werden sie im Frühjahr im See schwebend verankert und erst im Herbst wieder aus dem Wasser geholt.

Einkehren bei den Reinankenwirten

Urlaub bei den Reinankenwirten

Netzfischen
Der wilde Fisch aus dem Millstätter See
Mit Ende der Schonzeit im Frühling werden die Netze in den Seelehen eingehängt. Bis zum Saisonende kontrollieren die Reinankenwirte sie täglich und bringen den wilden Fisch im Boot an Land.

Der wilde Fisch aus dem Millstätter See

Dereinst am Hof des Kaisers wollte man natürlich nur das Beste vom Besten, und am Besten etwas ganz Besonderes. Und das schwimmt seit der Eiszeit im Millstätter See: Die Reinanke. Sie hat viel Omega 3 Fettsäure in einer ganz besonderen Zusammensetzung, weshalb man vermutet, dass dieser Fisch nicht nur Gehirnnahrung und gut für die Nervenbildung ist, sondern womöglich durch seine Aminosäuren auch Allergien behandelt. Kinder essen diesen Fisch übrigens besonders gerne, denn er ist leicht zu kauen und fettarm. Reinanken fressen als einzige Seeforellen tierischen Plankton, daher ihr besonderer Geschmack, was Kennern sofort auffällt, wenn einmal zugekaufte Seeforelle (die natürlich entsprechend auf der Speisekarte deklariert ist) auf den Tisch kommt.

Der Reinanke gefällt das tiefe Wasser des Millstätter Sees: er ist der bei weitem wasserreichste See in Kärnten, was die Temperatur und damit auch das für die Reinanke wichtige Nahrungsangebot - kleine Krebs- und Rädertierchen - besonders stabil hält. Das mag sie, und offenbar auch das frische, sauerstoffreiche Wasser der zulaufenden 200 Bergbäche. Sie ist ja ein ganz besonders sensibler Fisch, lässt sich nicht züchten, und ihre Larven schlüpfen nur, wenn die Nahrung exakt passt und die Temperatur im April und Mai nicht zu kalt ist. Zu warm mag sie es auch nicht, ihre Lieblingstemperatur ist 13°, und auch deshalb liebt sie diesen See, kann etwas tiefer tauchen, wenn ihr die Oberfläche zu warm wird.

Weil nicht immer alles exakt stimmt, und deshalb vielleicht manchmal jahrelang keine Reinanke auf den Tisch käme, wird zur Bestanderhaltung ein kompliziertes Verfahren eingesetzt, das Parasiten, die bei Besatz durch Fische aus anderen Seen eingeschleppt werden könnten, vermeidet: Laichfischfang im Dezember und Jänner, danach Befruchtung und Aufzucht der Eier bis zum Larvenstadium im März, wenn sie in verschiedenen Buchten vorsichtig ausgesetzt werden können.

"Die Reinanke lässt sich nicht züchten, und ihre Larven schlüpfen nur, wenn die Nahrung exakt passt und die Temperatur im April und Mai nicht zu kalt ist."

Ingrid Brugger
Fangfrische Reinanken aus dem Millstätter See

PICATTA VON DER REINANKE

Zutaten:
 2 frische Reinankenfilets
 Mehl
 Ei-/Parmesangemisch
 Spaghetti
 Gemüsejulienne
 Weißweinsauce
 Gemüsebouquet (Garnitur)

Zubereitung:
Reinankenfilets in Mehl und Ei-/Parmesanmischung panieren und von beiden Seiten goldgelb braten, Spaghetti in Salzwasser al dente kochen, mit Gemüsejulienne vermengen und auf einem Teller drapieren. Filets darauflegen und mit Weißweinsauce nappieren.

DIE REINANKENWIRTE BITTEN ZU TISCH
Dafür ist viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung nötig, aber die „K.& K. Hoffischer“ (und auch Fischerinnen!) üben das seit über 100 Jahren. Damals wünschten Kaiser Franz Josef I. und sein Hofstaat regelmäßig Reinanken frisch aus dem Millstätter See. Und so schleppte man den Fang in Reisigkörben über den Bergrücken Hochgosch (wo übrigens die Burg des oben erwähnten sagenhaften Herzogs Domitian gestanden sein soll) oder durch die Lieserschlucht jeden Donnerstag nach Spittal oder Rothenthurn, wo er mit dem Nachtzug nach Wien gebracht wurde, um am Freitag, dem wöchentlich Fasttag, auf den kaiserlichen Tisch kommen zu können. Auch der Münchner Hochadel ließ sich die Reinanke übrigens liefern und schmecken.

Das Kaiserhaus war jedenfalls so begeistert von dem zarten Fisch fast ohne Gräten, dass dem Franz Bacher Senior um 1900 eine Ehrennadel überreicht wurde, die heute noch im Besitz der Fischerfamilie ist. Von ihm lernte sein Sohn das Fischereihandwerk und erbte etwa 200 ha Fischereirecht, durch Heirat kamen zum Gasthof mit Fremdenpension ein Hotel, und schließlich wurde unter den drei Töchtern das Fischwasser aufgeteilt. Heute gibt es vier Reinankenwirte, die dem besonderen Fisch ihre Familiengeschichte verdanken.

URLAUBSIDEEN

Entdecke Europas längsten Flow Country Trail

ab€ 219,00Pro Person

Entdecke Europas längsten Flow Country Trail
  • 4 Nächte in der Region Bad Kleinkirchheim / Millstätter See
  • 4-Stundenkarte für die Kaiserburgbahn inkl. Bike-Transport
  • 4h-Eintritt in eine der beiden Thermen Bad Kleinkirchheims

Kulinarische Tage für Genießer

ab€ 235,00Pro Person

Kulinarische Tage für Genießer
  • 3 Tage/2 Nächte in der Kategorie Ihrer Wahl
  • 2-Tages-Ticket für die Kulinarischen Nächte

Matchball zwischen See und Berg

ab€ 269,00Pro Person

Matchball zwischen See und Berg
  • 4 Tage/3 Nächte in der Kategorie Ihrer Wahl rund um Bad Kleinkirchheim oder am Millstätter See
  • 2 x Tennis Trainerstunde inkl. Platzmiete
  • 1 x Bad Kleinkirchheim Sonnenschein Card oder Millstätter See Inklusiv Card (in den teilnehmenden Partnerbetrieben)

Unvergessliche Tage zu Zweit Do-So

ab€ 280,00Pro Person

Unvergessliche Tage zu Zweit Do-So
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück in einem Partnerbetrieb Ihrer Wahl
  • 3 Tageseintritte in das Badehaus Millstätter See
  • Alpen-Adria-Kulinarik

Winterzeit zu zweit im Biwak Himmel | cielo

ab€ 309,00

Winterzeit zu zweit im Biwak Himmel | cielo
  • 1 Nacht im Biwak Himmel | cielo
  • 1 Berg- & Talfahrt mit der Talbahn Goldeck
  • 1 Transfer zum und vom Biwak mit dem Goldeck Pistentaxi
  • 1 Gourmetkorb gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten und eine kleine Auswahl an Getränken

Unvergessliche Tage zu Zweit Mo-Mi

ab€ 255,00Pro Person

Unvergessliche Tage zu Zweit Mo-Mi
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück in einem Partnerbetrieb Ihrer Wahl
  • 3 Tageseintritte in das Badehaus Millstätter See
  • Alpen-Adria-Kulinarik

Winterzeit zu zweit im Biwak Garten | giardino

ab€ 250,00

Winterzeit zu zweit im Biwak Garten | giardino
  • 1 Nacht im Biwak Garten | giardino
  • 1 romantisches Fondue für zwei im Hotel Moserhof****
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Moserhof****
  • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel Moserhof****

Winterzeit zu zweit im Biwak Sonnenuntergang

ab€ 250,00

Winterzeit zu zweit im Biwak Sonnenuntergang
  • 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 5-gängiges Seensucht-Wahlmenü mit vielen regionalen Produkten und selbstgefangenem Fisch
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel****s Villa Postillion
  • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel****s Villa Postillion

Mein 1. Gipfel Glücksmomente zwischen See und Berg

ab€ 179,00Pro Person

Mein 1. Gipfel Glücksmomente zwischen See und Berg
  • 5 Tage/4 Nächte in einem Betrieb rund um den Millstätter See
  • "Mein 1. Gipfel in den Nockbergen" am Familienwanderweg
  • "Meine 1. Gipfelstärkung" im Erlacherhaus
  • Eintritt in das Granatium Radenthein

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Himmel

ab€ 319,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Himmel
  • 1 Nacht im Biwak Himmel | cielo
  • Berg- & Talfahrt mit der Bergbahn Goldeck
  • 1 Gourmetkorb und eine kleine Auswahl an Getränken
  • 1 Verwöhnfrühstück in der Seehütte

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Garten

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Garten
  • 1 Nacht im Biwak Garten| giardino
  • 1 Gourmetkorb mit 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Moserhof****
  • Benützung des Moserhof SichtSPA während des gesamten Aufenthaltes

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Freiheit

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Freiheit
  • 1 Nacht im Biwak Freiheit | libertá
  • 1 Abendessen im Restaurant L`Onda
  • 1 privates Frühstück im Biwak
  • 1 Eintritt ins Badehaus Millstätter See - Wellness & Spa direkt am See

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung.

ab€ 165,00Pro Person

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung.
  • 4 Tage/3 Nächte in der Kategorie Ihrer Wahl rund um den Millstätter See
  • 1 x Zeit zu Zweit: Mit dem Ruderboot und einem Picknickkorb an das naturbelassene Südufer
  • 1 x Millstätter See Inclusive Card (in den teilnehmenden Partnerbetrieben)

Das kleine Glück| 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang

ab€ 209,00

Das kleine Glück| 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang
  • 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Villa Postillion****s
  • Benützung des Wellnessbereiches im Hotel Villa Postillion****s

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Schilf

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Schilf
  • 1 Nacht im Biwak Schilf | canna palustre
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel zur Post 3*Superior
  • Benützung des Wellnessbereiches im Hotel zur Post 3*Superior

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Quelle

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Quelle
  • 1 Nacht im Biwak Quelle | sorgente
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Frühstück im Hotel Alexanderhof****
  • Benützung des Wellnessbereiches im Hotel Alexanderhof****

Sternschnuppen im Biwak Schilf | canna palustre

ab€ 339,00

Sternschnuppen im Biwak Schilf | canna palustre
  • 1 Nacht im Biwak Schilf | canna palustre
  • 1 Nacht im Hotel zur Post 3*Superior inklusive Verwöhnfrühstück und Abendessen
  • 1 Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • Benützung des Wellnessbereiches im Partnerbetrieb

Sternschnuppen im Biwak Sonnenuntergang | tramonto

ab€ 423,00

Sternschnuppen im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 Nacht im Hotel Villa Postillion****s inklusive Frühstück und Abendessen
  • Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Villa Postillion****s

Sternschnuppen im Biwak Garten | giardino

ab€ 439,00

Sternschnuppen im Biwak Garten | giardino
  • 1 Nacht unter den Sternen im Biwak Garten | giardino
  • 1 Nacht im Hotel Moserhof mit Frühstück
  • 1 Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 reichhaltiges Frühstück im Hotel Moserhof ****

Sternschnuppen im Biwak Quelle | sorgente

ab€ 379,00

Sternschnuppen im Biwak Quelle | sorgente
  • 1 Nacht im Biwak Quelle | sorgente ink. 1 Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Frühstück im Hotel Alexanderhof****
  • 1 Nacht im Hotel Alexanderhof inklusive Frühstück und Abendessen
  • Benützung des Spa Bereichs im Hotel Alexanderhof

Das kleine Glück | Eine Nacht unter den Sternen

ab€ 209,00

Das kleine Glück | Eine Nacht unter den Sternen
  • 1 Nacht in einem Biwak unter den Sternen
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt
  • 1 Verwöhnfrühstück & Nutzung des Wellnessbereiches im Partnerbetrieb

Kurz mal weg zum Millstätter See im Herbst

ab€ 149,00Pro Person

Kurz mal weg zum Millstätter See im Herbst
  • 4 Tage/3 Nächte oder 3 Tage/2 Nächte in einer Kategorie Ihrer Wahl am Millstätter See
  • 1 Eintritt in das Badehaus Millstätter See pro Person während Ihres Aufenthaltes
  • Millstätter See Inclusive Card - bis zu 40 Inklusivleistungen und Bonuspartner

Zeit zu zweit mit exklusiver Glaskuppel-Kulinarik

ab€ 199,00

Zeit zu zweit mit exklusiver Glaskuppel-Kulinarik
  • 1 Übernachtung im Landgasthof Marhube ohne Verpflegung
  • Sommer-Brunch in der Glaskuppel | Stein-heiße Kulinarik für zwei | Vollmond-Kulinarik für zwei

UNTERKUNFT FINDEN

Neugierig?

Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.

Jetzt kostenlos anmelden!

Bittewarten

Angebote werden geladen...