MerklisteIn der Merkliste können Sie mehrere Angebote speichern und vergleichen.

2. Slow Food Raritäten Saatgutbörse mit Fachvorträgen

Seeboden am Millstätter See

Saatgutbörse
Saatgutbörse

Mehr bioloigische Vielfalt im Garten, am Acker und am Teller - 3. Raritäten Saatgut-Tauschbörse mit Fachinformationen der biologischen Artenvielfalt in Kärnten. Die Aussteller sind Angelika Blattnig, Svetoslava Brückler, Christina Wildhaber, Verantwortung Erde, Manfred Schlögl, Albert Kühschweiger, Mag. Maria Winkler. Verköstigung durch die Slow Food Partnerbetriebe aus dem Slow Food Village Seeboden.

Programm:

10:00 Uhr: Eröffnung durch die Slow Food Gemeinschaft Seeboden, dem Bürgermeister und Gottfried Bachler (Obmann von Gut.Sauber.Fair Kärnten)
10:15 Uhr: Fachvortrag 1 "Bedeutung von Streuobstwiesen mit Schwerpunkt vom regional vorkommenden Spänling"
10:50 Uhr: Fachvortrag 2 "Einführung in die Haussämerei"
11:30 Uhr: Fachvortrag 3 "Vom kleinen Anbau bis zum Markt"
13:00 Uhr: Fachvortrag 4 "Getreideanbau in alpinen Regionen"
13:45 Uhr: Fachvortrag 5 "Mit kleinen Schritten zum großen Wandel

Zum Flyer: hier





Wann?

Sa10:00 Uhr

Samstag, 2. März 2024

Wo?

Kulturhaus SeebodenSeeboden am Millstätter SeeProf. Otto Eder Platz 1