S, So & Feiertag ab 04.06.
Täglich 09.7.-11.9.
REX 4932
Villach Hbf ab 09.05
Spittal/Millstättersee an 09.30
Spittal/Millstättersee ab 09.44
Mallnitz/Obervellach an 10:08
REX 4935
Mallnitz/Obervellach ab 16:24
Spittal/Millstättersee an 16:46
Spittal/Millstättersee ab 16:59
Villach Hbf an 17:22
AKTIV-Ticket Kärnten
Tageskarte Erwachsene inkl. Fahrrad € 16,-
Preis für Kinder bis 15 Jahre € 11,-
Hier gleich online buchen!
Rail&Bike am Millstätter See ist ...
... eine Tagestour am Ciclovia Alpe-Adria-Radweg von den Hohen Tauern an den Millstätter See
Unterwegs am Ciclovia Alpe-Adria-Radweg (Etappe 3) ... Ausgangspunkt ist der Millstätter See. Der "Tauernsprinter" bringt Radfahrer bequem von Spittal am Millstätter See zum Ausgangspunkt nach Mallnitz.

Gut 25 aussichtsreiche Minuten liegen zwischen Abfahrt am Bahnhof Spittal/Millstättersee und der Ankunft am Bahnhof Mallnitz mitten im Nationalpark Hohe Tauern.
Der "Tauernsprinter" pendelt ab 4. Juni an den Wochenenden (Samstag, Sonntag & Feiertag) und ab 09. Juli bis 11. September täglich zwischen den Bahnhöfen Villach und Mallnitz.
Der einzige Zustiegsbahnhof auf der Strecke ist Spittal a.d. Drau/Millstätter See (Abfahrt: 9.44).
Wer das "Aktiv-Ticket" löst (ein Tagesticket, das in Verbindung mit der Fahrradmitnahme gültig ist) kann am Geltungstag im gesamten Verkehrsverbund Kärnten, in der S-Bahn, Regionalzügen und REX reisen. Beste Voraussetzungen für eine entspannte Radtour in Kärnten! Mehr erfahren ...
Tauernsprinter

E-Bikes gleich online reservieren!

Unterwegs am Ciclovia Alpe-Adria-Radweg (Etappe 3)
Mallnitz - Spittal an der Drau: Gleich nach der Ankunft am Bahnhof Mallnitz lohnt ein kurzer Umweg mit Besuch des Besucherzentrums Mallnitz. Danach geht es talwärts - zu Beginn recht rasant. Die Route folgt zunächst ca. 8 km der Bundesstraße von Mallnitz nach Obervellach und von dort dem Glockner-Radweg R8 bis Möllbrücke. Ab hier verläuft der Alpe-Adria-Radweg am Drauradweg R1 bis zurück zum Ausgangspunkt nach Spittal. Unbedingt Halt machen: für eine Erfrischung im Ortszentrum von Obervellach oder einem Picknick an der Möll. Wer die Wanderschuhe mit dabei hat besucht die Groppenstein Schlucht oder wandert durch die Barbarossaschlucht in Mühldorf. Einen Rückblick in die Geschichte gewährt ein Besuch von Burg Falkenstein, ein Spaziergang durch das Römermuseum Teurnia/St. Peter in Holz oder eine Tour durch das Museum für Volkskultur in Spittal!
Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.
Jetzt kostenlos anmelden!