Die Domitianstatue im Schillerpark Millstatt am Ausgangspunkt.
Domitian, der slawischer Herzog in Karantanien im achten Jahrhundert, gilt als Gründer von Millstatt. Der nach ihm benannte Domitianweg führt entlang sechs Stationen kulturell-christlicher Denkmäler von der Domitianstatue in Millstatt über den Kreuzweg zur Kalvarienbergkapelle, der Pfarrkirche Obermillstatt und zur Wallfahrtskirche Maria Schnee in Matzelsdorf. Auf dem Weg zieht man an schönen Aussichtspunkten und lieblichen Bächen vorbei, geht über Wiesen, Felder, auf schattigen Waldwegen und durch idyllische Orte am Hochplateau. Ausgewählte Psalmen geben diesem Weg einen Pilgercharakter und dem Wanderer einen Denkanstoß.
Der Weg führt über 6 Stationen mit kulturell- christlichen Denkmälern von Millstatt nach Obermillstatt und zur Wallfahrtskirche nach Matzelsdorf. Über Dellach und Pesenthein führt der Pilgerweg zurück zur Stiftskirche Millstatt. Der Pilgerweg führt an schönen Aussichtspunkten und lieblichen Bächen vorbei, geht über Wiesen, Felder, auf schattigen Waldwegen und durch idyllische Orte am Hochplateau. Ausgewählte Psalmen geben diesem Weg einen Pilgercharakter und dem Wanderer einen Denkanstoß.
Die Gesamtlänge beträgt etwa 16 km, der Höhenunterschied liegt bei 300 m. Für die Dauer sollte man etwa 6 Stunden einplanen. Festes Schuhwerk mit Profilsohle bitte nicht vergessen!
- 4 Nächte bleiben 3 bezahlen inklusive 3-Tages Skipass oder 7 Nächte bleiben 6 bezahlen inklusive 5-Tages Skipass- in Ihrem Winterbetrieb rund um den Millstätter See