Buchtenwandern

ab€ 20,00
„Amol Ruder eintauchen, ziehen, 20 Meter laafn losn und glei is man mittn am See!“, erklärt Gottlieb Strobl...Mehr erfahren
Weit draußen am See gemeinsam mit dem Fischer die Netze einholen oder die Tier- und Pflanzenwelt auf den Almen erforschen ... Der Sommer am Kärntner Millstätter See steckt voller Überraschungen für Groß und Klein.
Peter Sichrowsky, der Reinankenwirt in 4. Generation führt das Familienhotel Post und Postillion in Millstatt am See. Immer freitags nimmt er die Gäste mit auf den See hinaus. In den Seelehen, wie die eingeteilten Areale im See genannt werden, hat er schon zeitig im Jahr die Schwebenetze ausgelegt.
Masche um Masche holt er sie jetzt mit seinen Gehilfen ein, und mit ihnen Reinanken, Hechte und Schleien. Mit vielen Geschichten rund um die Bewirtschaftung des Sees und dem Fang, der gleich im Anschluss verkostet wird, geht es zurück ans Ufer.
"Die Reinanke ist ein sehr sensibler Fisch der sich bis heute nicht züchten lässt. Er fühlt sich nur im saubersten Seewasser wohl, wo er sich vom tierischen Plankton ernährt. Das Fleisch der Reinanke ist besonders zart, schmackhaft und reich an Omega 3 Fettsäuren“, so Peter Sichrowsky.
Wochentag: Freitag (Juni - Ende September)
Ausgangspunkt: Hotel Villa Postillion, Kaiser-Franz-Josef-Straße 106, 9872 Millstatt am See
Startzeit | Dauer: ab 16:30 Uhr | ca. 4 Std.
Preise: € 24,– pro Person und Kinder ab 15 Jahren, € 15,– für Kinder von 3 bis 14 Jahre
Leistung: Gemeinsames Netzfischen am Millstätter See, Fahrt mit dem Ruderboot, Ein Fischgericht nach Wahl bzw. Kinderbuffet exkl. Getränke im Familienhotel Post****
Familien-Info: Für Kinder ab 3 J. in Begleitung eines Erwachsenen. Schwimmwesten können vor Ort kostenlos ausgeliehen werden.
Anmeldung I Buchung:
Bis jeweils 16:00 Uhr am Vortag
Familienhotel Post****
T: +43 4766 2108, E:info@familienhotelpost.com
Wer wissen möchte, wo die besten Kräuter wachsen, warum sich Kühe nach dem Fressen ausruhen und wo all das Wasser hier in der Gegend herkommt, der besucht am besten den Almerlebnistag bei Biobäurin Elisabeth Obweger. Zum Abschluss des Tages kochen die Teilnehmer gemeinsam eine „Frigga“, ein Kärntner „Nationalgericht“ aus Eiern, Almkäse und Speck.
Und noch ein Tipp für Abenteurer: Mit GPS-Gerät, Zielkoordinaten und einer Beschreibung des Caches brechen die „Geo-Cacher“ in Seeboden zur modernen „Schnitzeljagd“ auf. Sind die Koordinaten erst einmal eingegeben zeigt das GPS Gerät den Weg zu den zahlreichen „Caches“ die hier versteckt sind.
Heu holen, Tiere füttern, die Kälbchen streicheln, mit den Kindern Brot backen und im Hühnerstall ein frisch gelegtes „Ei“ finden. Am Löscherhof lernen Kinder das Leben auf einem Bauernhof genau kennen.
ab€ 20,00
„Amol Ruder eintauchen, ziehen, 20 Meter laafn losn und glei is man mittn am See!“, erklärt Gottlieb Strobl...Mehr erfahren
ab€ 9,00
Wie viel Milch gibt eine Kuh? Auf diese und noch viele weitere Fragen gibt Almbäuerin Elisabeth beim...Mehr erfahren
ab€ 295,00Pro Person
ab€ 159,00Pro Person
ab€ 90,30Pro Person
ab€ 110,-Pro Einheit
ab€ 78,-Pro Person
ab€ 0
ab€ 21,25Pro Person
ab€ 60,-Pro Person
ab€ 89,-Pro Einheit
ab€ 62,-Pro Person
ab€ 30,-Pro Person
ab€ 65,-Pro Person
ab€ 80,-Pro Person
ab€ 85,-Pro Person
ab€ 57,50Pro Person
ab€ 40,-Pro Person
ab€ 50,-Pro Person
ab€ 55,-Pro Person
ab€ 124,-Pro Person
Wir rufen Sie gerne zurück:
Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.
Jetzt kostenlos anmelden!Bittewarten
Angebote werden geladen...