Boulderbox Radenthein
Kontakt
(0043) 699 1422000http://www.alpenverein-radenthein.at/klettern/boulder-box.html
Adresse
Stadionstraße
Radenthein
Kletterbegeisterte und die, die es noch werden wollen finden am Millstätter See ihre einzigartigen und ganz persönlichen Felsberührungen. Kletterwände direkt am Wasser, anspruchsvolle Klettersteige in luftiger Höhe und Schnupperkletterkurse für Anfänger und Neugierige erwarten Aktivurlauber am und rund um den Millstätter See.
KLETTERN UND EIN SPRUNG IN DEN SEE
Der Jungfernsprung in Döbriach gehört wohl zu den spektakulärsten Klettergebieten Kärntens. Der einzigartige Fels am See garantiert Klettersportlern ein einmaliges Kletter- und Badevergnügen. Von der schwimmenden Plattform aus, die auf dem Millstätter See treibt, wird geklettert und gesichert. Ein anschließender Sprung ins kühle Nass rundet die Kletterei ab. Das einzigartige Ambiente macht die mittelschweren Kletterrouten auch für passionierte und fortgeschrittene Kletterer interessant. Begeisterte Eiskletterer finden hier im Sommer auch die Möglichkeit des Dry-Tooling. Der Jungfernsprung ist vor allem im Sommer sehr gut besucht, weshalb man lieber etwas früher dort sein sollte um einen guten Platz zu bekommen.
DIE ERSTEN SEILLÄNGEN
In den sechziger und siebziger Jahren wurde der erste Klettersteig von begeisterten Bergsportlern an der Breitwand errichtet. Noch heute kann die Erstbesteigung auf der 150 m hohen Breitwand entlang der Kletterroute „Seinerzeit“ nachgegangen werden. Die Breitwand ist der größte Klettergarten am Millstätter See. Sie ist in 3 Sektoren eingeteilt durch die 42 Kletterrouten sowie 2 Klettersteige verlaufen. Besonders beliebt ist der herausfordernde Sportklettersteig „Luft unter den Sohlen“ sowie der Kinderklettersteig „Oberkärntner Jäger“. Tipp: An heißen Sommertagen empfiehlt es sich die Mittagsstunden an der Kletterwand zu meiden. Dank seiner sonnigen Lage kann an schönen Tagen auch im Winter geklettert werden.
FÜR KINDER UND ANGEHENDE KLETTERPROFIS
Der Peter-Santner-Klettergarten in Seeboden eignet sich besonders gut für Kinder und Anfänger. Die etwa 15 Meter hohe Felswand bietet fünf leichte Kletterrouten, einen Klettersteig und zahlreiche Toprope Stände. Für Kinder ist besonders die 30 m lange Seilbrücke ein Erlebnis. Für Einsteiger werden wöchentliche Schnupperkurse mit dem österreichischen Alpenverein angeboten.
BURGBICHL - EINE SCHATTIGE ABWECHSLUNG
Besonders an heißen Sommertagen ist der Klettergarten Burgbichl eine willkommene Abwechslung. Der im Schatten gelegene, feine Klettergarten oberhalb des Schlosses Rothenthurn bietet für Anfänger sowie auch Fortgeschrittene 24 schöne Routen in kompaktem Urgestein. Aufgrund der kurzen Routenlängen ist dieser Klettergarten auch für Toprope-Sicherungen geeignet.
BOULDERN OUT- & INDOOR
Boulder-Fans werden in der Climbing Area Tankstelle fündig: Das Gebiet bietet Boulder aller Schwierigkeitsgrade sowie sieben zusätzliche Kletterrouten. Skurrile Lage - urban rocks! Tipp: Zum sicheren Bouldern ist es empfehlenswert eine eingene Matte mitzunehmen.
Und wenn das Wetter zum Bouldern zu nass ist? Dann geht es ab in die Indoorhalle Boulder Box nach Radenthein. Verschiedene Boulderrouten erwarten Anfänger und Kletterprofis auf 160 m².
Sowohl für Anfänger wie auch für versierte Steilwandartisten bietet die Destination Millstätter See eine Vielzahl an Möglichkeiten. Sei es nun Bouldern, Sportklettern oder das Bezwingen eines Klettersteiges – die Nähe zum Erlebnis ist auf alle Fälle garantiert.
Boulderbox Radenthein
Kontakt
(0043) 699 1422000http://www.alpenverein-radenthein.at/klettern/boulder-box.html
Adresse
Stadionstraße
Radenthein
Klettergarten Burgbichl
Kontakt
(0043) 4767 620(0043) 650 79 86 460
Adresse
Molzbichl-Rothenthurn
Rothenthurn
Kletterwand Breitwand
Kontakt
(0043) 4246 7878-11
Adresse
Römerstraße
Döbriach
Klettersteig 'Bella Vista' auf die Hohe Leier
Kontakt
Adresse
Climbing Area Tankstelle
Kontakt
Adresse
Millstätter Straße 42
Radenthein
Peter-Santner-Klettergarten
Kontakt
(0043)4762/8125512
Adresse
Am Petermannbachweg
Seeboden
Alpinklettergarten Thörlwände im Langalmtal
Kontakt
Adresse
Kletterwand Jungfernsprung
Kontakt
(0043) 4246 7878-11
Adresse
Millstätter Straße
Döbriach
Hubert Granitzer, staatlich geprüfter Berg- und Schiführer; (Schnupperklettern am Jungfernsprung)
Tel: 0043 676 61 877 68
www.hubert-granitzer.com
Österreichischer Alpenverein, Sektion Radenthein
(BoulderBox in der Nockhalle)
Volksbankplatz 1/6
9545 Radenthein
Tel: +43 680 55 929 50
oeav.radenthein@gmx.at
www.alpenverein-radenthein.at
ALPINKLETTERGARTEN THÖRLWAND – Alpines Flair in den Nockbergen
Untypisch für die runden, sanften Nockberge erheben sich die Kalkfelsen der Thörlwände am Ende des Langalmtals. Der Alpinklettergarten ist geprägt von splittrigem Fels sowie nicht ganz engen Hakenabständen und ist daher nur für geübte und fortgeschrittene Alpinkletterer zu empfehlen. 14 Kletterrouten verteilen sich in der Thörlwand auf drei Sektoren. Tipp: Tragen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit einen Helm.
KLETTERSTEIG „BELLA VISTA“ - Klettern in der Welt der 3000er
Der teilweise sehr ausgesetzte Klettersteig führt auf den Gipfel der "Hohen Leier" und öffnet nach dem Gipfelsieg einen einmaligen Ausblick auf den Millstätter See. Seit Einstellung der Reißeckbahn, ist die Kohlmaierhütte der beste Ausgangspunkt. Der gut 4,5-stündige Aufstieg führt Kletterfans durch den Hintereggengraben zur "Hohen Leier".
Noch immer nicht genug? Dann empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Maltatal (Entfernung von Seeboden am Millstätter See ca. 25 km) . Das Klettergebiet ist ein Geheimtipp und bietet eine Vielzahl an Klettermöglichkeiten die auf 800 m bis 3350 m Seehöhe liegen.
Besuchen Sie bei Schlechtwetter die Kletterhalle The Rock in Mühldorf (Entfernung von Seeboden am Millstätter See ca. 16 km). Auf der 1.200 m² großen Kletterfläche geht es entlang von 200 möglichen Routen rauf bis auf den 16 m hohen Kletterturm.
ab€ 165,00Pro Person
ab€ 233,00Pro Person
ab€ 213,00Pro Person
ab€ 209,00Pro Person
ab€ 169,00Pro Person
ab€ 139,00Pro Person
ab€ 145,00Pro Person
ab€ 155,00Pro Person
ab€ 829,00Pro Person
ab€ 125,00Pro Person
ab€ 499,00
ab€ 109,00Pro Person
ab€ 235,00Pro Person
ab€ 415,00Pro Person
ab€ 375,00Pro Person
ab€ 620,00Pro Person
ab€ 125,00Pro Person
ab€ 255,00Pro Person
ab€ 149,00Pro Person
ab€ 359,00
ab€ 165,00Pro Person
ab€ 235,00Pro Person
ab€ 369,00
ab€ 319,00
ab€ 309,00
ab€ 399,00
ab€ 399,00
ab€ 100,00Pro Person
ab€ 120,00Pro Person
ab€ 100,00Pro Person
ab€ 100,00Pro Person
ab€ 100,00Pro Person
ab€ 229,00Pro Person
ab€ 85,00Pro Person
ab€ 359,00
ab€ 359,00
ab€ 100,00Pro Person
ab€ 133,00Pro Person
ab€ 499,00
ab€ 79,00Pro Person
ab€ 199,00Pro Person
ab€ 99,50Pro Person
ab€ 299,00Pro Person
ab€ 100,00Pro Person
ab€ 79,00Pro Person
ab€ 149,00Pro Person
ab€ 80,00Pro Person
ab€ 149,00Pro Person
ab€ 120,00
ab€ 479,00Pro Person
ab€ 205,00Pro Person
ab€ 34,10Pro Person
ab€ 80,-Pro Einheit
ab€ 43,-Pro Person
ab€ 50,-Pro Person
ab€ 62,-Pro Person
ab€ 70,-Pro Einheit
ab€ 51,-Pro Person
ab€ 55,-Pro Einheit
ab€ 70,-Pro Einheit
ab€ 60,-Pro Person
ab€ 26,-Pro Person
ab€ 100,-Pro Einheit
Wir rufen Sie gerne zurück:
Bittewarten
Angebote werden geladen...