Sprühregen16 °C
MerklisteIn der Merkliste können Sie mehrere Angebote speichern und vergleichen.
SommerWinter

Unterkunftfinden

Stift Millstatt ...

... über die Jahrhunderte geistlich-kulturelles Zentrum in Kärnten

Das ehemalige Kloster und Benediktinerstift prägt das historische Ortsbild Millstatt. Das Stift mit der Stiftskirche und dem Kreuzgang gehören zu den repräsentativsten romanischen Bauwerken Kärntens ...

Eines der berühmten Wahrzeichen Millstatts - die 1000-jährige Linde im Stift Millstatt.

Das Stift wurde um 1070 als romanisches Benediktinerkloster erbaut, bis es 1469 vom Orden der St.-Georgs-Ritter übernommen und im gotischen Stil umgebaut wurde. Von 1598 bis 1773 hatte der Jesuitenorden die Verwaltung inne und stattete die Kirche mit einer barocken Inneneinrichtung aus. Heute ist die Stiftskirche im Besitz der Pfarre Millstatt. Die Österreichischen Bundesforste sind staatlicher Eigentümer des Klosters. Freie Räumlichkeiten werden als Büro der Bundesforste Kärnten-Lungau verwendet und als Privatwohnungen vermietet.

DAS ENSEMBLE STIFT MILLSTATT

Stiftskirche St. Salvator und Allerheiligen
Die Stiftskirche Millstatt bietet einige der wohl bedeutendsten kunsthistorischen Besonderheiten Kärntens: beispielsweise befindet sich noch heute in der dreischiffigen Pfeilerbasilika ein Weltgerichtsfresko im Renaissance-Stil (6m breit, 4m hoch), welches 1519 im Auftrag der St.-Georgs-Ritter angefertigt wurde. Eine weitere Besonderheit ist das romanische Westportal, was reichlich mit romanischer Symbolik und Formvielfalt verziert wurde. In der Osterzeit verhüllt ein 50 m² großes Fastentuch von Oswalt Kreusel aus dem Jahre 1593 den Altar. Es ist eines der größten, noch erhaltenen Leinwandbilder im gesamten Alpenraum. Orgelkonzerte in der Stiftskirche gehören zu den Fixpunkten im Programm der Musikwochen Millstatt. Zu hören ist sie auch während der wöchentlichen Gottesdienste. Die Stiftskirche mit ihren Besonderheiten kan tagsüber frei besichtigt werden.

Kreuzgang
Das romanische Westportal sowie der Kreuzgang des Stifts gehören zu den bedeutendsten romanischen Bauwerken Kärntens. Der Kreuzgang ist mit vielen Tiersymbolen geschmückt und öffnet mit seinen Rundbogenarkaden den Blick in den Innenhof. Der Kreuzgang ist Teil der Europäischen Kulturroute TRANSROMANICA .

Was könnte wohl mehr Aura haben als die uralte Linde mit ihrer Rundbank im verschlafenen Arkadenhof? Als die Torbögen und die schiefgetretenen Steintreppen dieser verwinkelten Klosteranlagen, die karolingischen Flechtsteine im Mauerwerk …

Die Zeit - Renate Just

Virtuell durchs Stift wandern ...

Tipp

Gruppenführungen auf Anfrage durch das Stift Millstatt, Stiftsmuseum oder historische Ortszentrum Millstatt am See mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Gerti Baumberger von Austria Guide.

Kontakt
Ing. Gerti Baumberger
Tel.: +43 4766 3185 oder +43 676 5503246,
E-Mail: gerti.millstatt@gmx.at

Wöchentliche kunsthistorische Führungen durch das Stift finden in den Sommermonaten jeden Mittwochvormittag statt.

Domitian Kapelle
Zahlreiche Ölbilder mit Darstellungen aus dem Leben des Hl. Domitian zieren die Kapelle. In einem gläsernen Sarkophag sind dort die Reliquien des Heiligen aufgebahrt. Im Rahmen einer kunsthistorischen Führung ist die Kapelle öffentlich zugänglich.

Die Innenhöfe
Beim Durchgang des Stiftes durchquert man drei Innenhöfe. Die Arkadenbögen des Kreuzgangs öffnen den Blick zu einem Innenhof. Eingebettet in das Stift ist ebenfalls der Arkadenhof mit der 500-jährigen Linde. Dieser Platz ist in den Sommermonaten ein beliebter Austragungsort von Konzerten. Der unterste Innenhof ist von einer 1000-jährigen Linde geprägt, die auch als Wahrzeichen des Stifts angesehen wird.

Stiftsmuseum
Im Stiftsmuseum wird die Geschichte des Klosters aufbereitet und über die historische Entwicklung der Ortschaft Millstatt und Umgebung sowie ihrer kulturellen Besonderheiten erzählt. Neben unzähligen Originalwerken, Funden und Zeugnissen aus der Zeit der Benediktiner, der St. Georgs-Ritter und Jesuiten, beheimatet das Museum auch eine Mineraliensammlung und eine Ausstellung zum Bergbau auf der Millstätter Alpe.

Das Fastentuch in der Stiftskirche "St. Salvator und Allerheiligen" in Millstatt
Das Millstätter Fastentuch aus dem Jahre 1593, das mit rund 50 m² Tuchfläche zu den größten noch erhaltenen Leinwandbildern des gesamten Alpenraums zählt, verhüllt von Aschermittwoch bis zum Karfreitag den Hochaltar in der Stiftskirche.

Am Weg der Liebe...

Die inspirierendsten Zitate und Geschichten, die Wanderer am Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore niedergeschrieben haben, wurden kuratiert und in zwei Bücher gefasst.

Sie können während den Öffnungszeiten im Stiftsmuseum Millstatt entlehnt werden.

Wir empfehlen: einfach im Kreuzgang Platz nehmen und sich inspirieren lassen …

Am Weg der Liebe...

Kunst im Stift

  • Archiv andreakschlehwein_(c) sang_hoon_ok
    Zeitgenössischer Tanz im Stift Millstatt
  • Archiv andreakschlehwein_(c) sang_hoon_ok 2
    Zeitgenössicher Tanz im Stift Millstatt

Veranstaltungen im Stift Millstatt

Finissage millstART 2023

Finissage millstART 2023

19:0029.09.2023Stiftsinnenhof, Eingang Mottozimmer / Millstatt am Millstätter See

Museum im Stift

Museum im Stift
Museum im Stift

Die Millstätter Handschrift, romanische Plastiken im Kreuzgang, die Bulle des Papstes Kalix II, Flechtwerksteine aus der Karolingerzeit uvm ...

Das 1981 gegründete Stiftsmuseum beherbergt zahlreiche Originalwerke und Faksimiles aus der Zeit der Benediktiner, der St. Georgsritter und der Jesuiten.

Weiterlesen...
  • Die zwei Zwiebeltürme der Stiftskirche Millstatt.
  • Der beleuchtete Kreuzgang im Stift Millstatt
    An lauen Sommerabenden wird der Kreuzgang für Veranstaltungen mit hunderten Kerzen mystisch beleuchtet.
  • Ein romantischer Spaziergang durch den Stiftshof Millstatt.
    Ein romantischer Spaziergang durch den Stiftshof Millstatt.
  • Kreuzgang im Stift Millstatt
    Der Kreuzgang im Stift Millstatt mit verschiedenen Tiersymboliken.

URLAUBSIDEEN

Entdecke Europas längsten Flow Country Trail

ab€ 219,00Pro Person

Entdecke Europas längsten Flow Country Trail
  • 4 Nächte in der Region Bad Kleinkirchheim / Millstätter See
  • 4-Stundenkarte für die Kaiserburgbahn inkl. Bike-Transport
  • 4h-Eintritt in eine der beiden Thermen Bad Kleinkirchheims

Kulinarische Tage für Genießer

ab€ 235,00Pro Person

Kulinarische Tage für Genießer
  • 3 Tage/2 Nächte in der Kategorie Ihrer Wahl
  • 2-Tages-Ticket für die Kulinarischen Nächte

Matchball zwischen See und Berg

ab€ 269,00Pro Person

Matchball zwischen See und Berg
  • 4 Tage/3 Nächte in der Kategorie Ihrer Wahl rund um Bad Kleinkirchheim oder am Millstätter See
  • 2 x Tennis Trainerstunde inkl. Platzmiete
  • 1 x Bad Kleinkirchheim Sonnenschein Card oder Millstätter See Inklusiv Card (in den teilnehmenden Partnerbetrieben)

Unvergessliche Tage zu Zweit Do-So

ab€ 280,00Pro Person

Unvergessliche Tage zu Zweit Do-So
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück in einem Partnerbetrieb Ihrer Wahl
  • 3 Tageseintritte in das Badehaus Millstätter See
  • Alpen-Adria-Kulinarik

Winterzeit zu zweit im Biwak Himmel | cielo

ab€ 309,00

Winterzeit zu zweit im Biwak Himmel | cielo
  • 1 Nacht im Biwak Himmel | cielo
  • 1 Berg- & Talfahrt mit der Talbahn Goldeck
  • 1 Transfer zum und vom Biwak mit dem Goldeck Pistentaxi
  • 1 Gourmetkorb gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten und eine kleine Auswahl an Getränken

Unvergessliche Tage zu Zweit Mo-Mi

ab€ 255,00Pro Person

Unvergessliche Tage zu Zweit Mo-Mi
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück in einem Partnerbetrieb Ihrer Wahl
  • 3 Tageseintritte in das Badehaus Millstätter See
  • Alpen-Adria-Kulinarik

Winterzeit zu zweit im Biwak Garten | giardino

ab€ 250,00

Winterzeit zu zweit im Biwak Garten | giardino
  • 1 Nacht im Biwak Garten | giardino
  • 1 romantisches Fondue für zwei im Hotel Moserhof****
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Moserhof****
  • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel Moserhof****

Winterzeit zu zweit im Biwak Sonnenuntergang

ab€ 250,00

Winterzeit zu zweit im Biwak Sonnenuntergang
  • 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 5-gängiges Seensucht-Wahlmenü mit vielen regionalen Produkten und selbstgefangenem Fisch
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel****s Villa Postillion
  • Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel****s Villa Postillion

Mein 1. Gipfel Glücksmomente zwischen See und Berg

ab€ 179,00Pro Person

Mein 1. Gipfel Glücksmomente zwischen See und Berg
  • 5 Tage/4 Nächte in einem Betrieb rund um den Millstätter See
  • "Mein 1. Gipfel in den Nockbergen" am Familienwanderweg
  • "Meine 1. Gipfelstärkung" im Erlacherhaus
  • Eintritt in das Granatium Radenthein

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Himmel

ab€ 319,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Himmel
  • 1 Nacht im Biwak Himmel | cielo
  • Berg- & Talfahrt mit der Bergbahn Goldeck
  • 1 Gourmetkorb und eine kleine Auswahl an Getränken
  • 1 Verwöhnfrühstück in der Seehütte

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Garten

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Garten
  • 1 Nacht im Biwak Garten| giardino
  • 1 Gourmetkorb mit 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Moserhof****
  • Benützung des Moserhof SichtSPA während des gesamten Aufenthaltes

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Freiheit

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Freiheit
  • 1 Nacht im Biwak Freiheit | libertá
  • 1 Abendessen im Restaurant L`Onda
  • 1 privates Frühstück im Biwak
  • 1 Eintritt ins Badehaus Millstätter See - Wellness & Spa direkt am See

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung.

ab€ 165,00Pro Person

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung.
  • 4 Tage/3 Nächte in der Kategorie Ihrer Wahl rund um den Millstätter See
  • 1 x Zeit zu Zweit: Mit dem Ruderboot und einem Picknickkorb an das naturbelassene Südufer
  • 1 x Millstätter See Inclusive Card (in den teilnehmenden Partnerbetrieben)

Das kleine Glück| 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang

ab€ 209,00

Das kleine Glück| 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang
  • 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Villa Postillion****s
  • Benützung des Wellnessbereiches im Hotel Villa Postillion****s

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Schilf

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Schilf
  • 1 Nacht im Biwak Schilf | canna palustre
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel zur Post 3*Superior
  • Benützung des Wellnessbereiches im Hotel zur Post 3*Superior

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Quelle

ab€ 209,00

Das kleine Glück | 1 Nacht im Biwak Quelle
  • 1 Nacht im Biwak Quelle | sorgente
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Frühstück im Hotel Alexanderhof****
  • Benützung des Wellnessbereiches im Hotel Alexanderhof****

Sternschnuppen im Biwak Schilf | canna palustre

ab€ 339,00

Sternschnuppen im Biwak Schilf | canna palustre
  • 1 Nacht im Biwak Schilf | canna palustre
  • 1 Nacht im Hotel zur Post 3*Superior inklusive Verwöhnfrühstück und Abendessen
  • 1 Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • Benützung des Wellnessbereiches im Partnerbetrieb

Sternschnuppen im Biwak Sonnenuntergang | tramonto

ab€ 423,00

Sternschnuppen im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 Nacht im Biwak Sonnenuntergang | tramonto
  • 1 Nacht im Hotel Villa Postillion****s inklusive Frühstück und Abendessen
  • Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt
  • 1 Verwöhnfrühstück im Hotel Villa Postillion****s

Sternschnuppen im Biwak Garten | giardino

ab€ 439,00

Sternschnuppen im Biwak Garten | giardino
  • 1 Nacht unter den Sternen im Biwak Garten | giardino
  • 1 Nacht im Hotel Moserhof mit Frühstück
  • 1 Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 reichhaltiges Frühstück im Hotel Moserhof ****

Sternschnuppen im Biwak Quelle | sorgente

ab€ 379,00

Sternschnuppen im Biwak Quelle | sorgente
  • 1 Nacht im Biwak Quelle | sorgente ink. 1 Gourmetkorb & 1 Flasche Sekt pro Aufenthalt
  • 1 Frühstück im Hotel Alexanderhof****
  • 1 Nacht im Hotel Alexanderhof inklusive Frühstück und Abendessen
  • Benützung des Spa Bereichs im Hotel Alexanderhof

Das kleine Glück | Eine Nacht unter den Sternen

ab€ 209,00

Das kleine Glück | Eine Nacht unter den Sternen
  • 1 Nacht in einem Biwak unter den Sternen
  • 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Sekt
  • 1 Verwöhnfrühstück & Nutzung des Wellnessbereiches im Partnerbetrieb

Kurz mal weg zum Millstätter See im Herbst

ab€ 149,00Pro Person

Kurz mal weg zum Millstätter See im Herbst
  • 4 Tage/3 Nächte oder 3 Tage/2 Nächte in einer Kategorie Ihrer Wahl am Millstätter See
  • 1 Eintritt in das Badehaus Millstätter See pro Person während Ihres Aufenthaltes
  • Millstätter See Inclusive Card - bis zu 40 Inklusivleistungen und Bonuspartner

Zeit zu zweit mit exklusiver Glaskuppel-Kulinarik

ab€ 199,00

Zeit zu zweit mit exklusiver Glaskuppel-Kulinarik
  • 1 Übernachtung im Landgasthof Marhube ohne Verpflegung
  • Sommer-Brunch in der Glaskuppel | Stein-heiße Kulinarik für zwei | Vollmond-Kulinarik für zwei

UNTERKUNFT FINDEN

Haus Illig

ab€ 53,-Pro Einheit

Haus Illig

Pesenthein 36Millstatt

Haus Hanshois

ab€ 73,-Pro Einheit

Haus Hanshois

Laubendorf 7Millstatt

Haus Schönblick

ab€ 120,-Pro Einheit

Haus Schönblick

Unterer Weinleitenweg 174Millstatt5,0

Haus Franz

ab€ 36,-Pro Person

Haus Franz

Obermillstätter Str. 169Millstatt4,8

Haus Fernblick

ab€ 120,-Pro Einheit

Haus Fernblick

Sappl 30Millstatt am See5,0

Haus Herberg

ab€ 25,-Pro Person

Haus Herberg

Alexanderhofstraße 231Millstatt

Alexanderhütte

ab€ 48,-Pro Person

Alexanderhütte

Schwaigerschaft 14Millstatt am See5,0

Haus Harmonie

ab€ 54,-Pro Person

Haus Harmonie

Tangernerweg 343Millstatt4,7

Neugierig?

Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.

Jetzt kostenlos anmelden!

Bittewarten

Angebote werden geladen...