Stift Millstatt
Das Stiftsmuseum ist eingebettet in das historische Ensemble aus Stiftskirche und Stift Millstatt. Chorkonzerte, Ausstellungen, Workshops, Sommerabende im Kreuzgang uvm ...
Weiterlesen...Nicolaus monachus et sacerdos Milstadiensis war Schreiber der Millstätter Klostergemeinde zu Zeiten als die Benediktiner das Kloster Millstatt führten. Das den Tagesablauf der Mönche bestimmende Chorgebet erforderte stets liturgische Bücher die bis zur Einführung des Buchdrucks händisch abgeschrieben oder zugekauft werden mussten.
Zahlreiche Originale und Faksimile aus der Zeit der Benediktiner, der St. Georgsritter und der Jesuiten dokumentieren im Stiftsmuseum die Geschichte des Stifts und die damit verbundene Entwicklung Millstatts. Im Jahre 1981 von Franz Nikolasch gegründet, beherbergt das Stiftsmuseum neben einer Kopie des Gebetsbuch Maximilians des I. u.a. mit Federzeichnungen von Dürer (das Original befindet sich in der bayerischen Staatsbibliothek in München), einer Kerkerzelle aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts auch den "ältesten Kelch Österreichs".
Zu sehen sind aber auch Farbfotos und Faksimila des Millstätter Skriptoriums. Aus der Zeit um 1474 stammt die von Andrea Mantegna entworfene Hochzeitstruhe der Paola Gonzaga die in einem eigenen Raum präsentiert wird.
Die Abteilung für Geologie und Mineralogie ist dem Mineralienvorkommen und Bergbau in Oberkärnten gewidmet.
Stiftsgasse 1 | 9872 Millstatt am See
T +43 676 3600692
info@stiftsmuseum.at
www.stiftsmuseum.at
Öffnungszeiten:
Do 18.05. - So 24.09. 2023
Täglich von 10 bis 16 Uhr, Montag Ruhetag (außer Juli und Augst - kein Ruhetag)
Tipp: Blättern Sie in den kuratierten Büchern, mit den inspirierendsten Zitaten und Geschichten die Wanderer am Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore niedergeschrieben haben. Sie können im Stiftsmuseum Millstatt entlehnt werden.
Gerne informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten und Top-Angebote. Sie können sich hier ganz einfach und kostenlos für unseren Newsletter anmelden.
Jetzt kostenlos anmelden!Bittewarten
Angebote werden geladen...