... eine Wanderung mit Panoramablick auf Granatsteinen hin zum Granattor
Zwischen der Welt der Dreitausender im Westen, einem mit Buchen-, Eichen und Erlenwälder bestückten Höhenrücken der sich dem Südufer entlangzieht und einem mit sanften grünen Grasbergen durchsetzten Hinterland, liegt der Millstätter See.
Hoch oben auf der Millstätter Alpe erhebt sich das Granattor.
DER SEE IST DIE MITTE - DER WEG IST DAS ZIEL Während die Einen auf Seelevel (rund 600 Höhenmeter) und auf dem Plateau (rund 900 Höhenmeter) - der Sonnenterrasse an der Nordseite des See 2-3 Stunden gemütlich wandern, Pausen einlegen und auf den Millstätter See Bänken das Panorama genießen - zieht es viele auf die Almen rund um den See (1700-2100 Höhenmeter).
Im Zentrum liegt der Millstätter See und erstreckt sich mit seiner lang gezogenen Form von Seeboden im Nordwesten bis Döbriach im Südosten. Eingerahmt wird der wasserreiche, warme und kristallklare See von sanft ansteigenden Bergen wie die Millstätter Alpe, der Biosphärenpark Nockberge sowie den mystischen Berg Mirnock und den Sportberg Goldeck.
VIA PARADISODie Magie des Wanderns am Millstätter See - NEU 2021
Slow Trails
Weitwandern
Pilgern
Wanderwege... und Tourenvorschläge
VORFREUDE... auf den Urlaub im Frühling
Alm & Hütten
Nockmobil- das Wandertaxi, geführte Wanderungen uvm.
Sonnenuntergang auf der Millstätter alpe: Blick vom Tschierwegernock auf die Hohen Tauern und den Millstätter See.
Mautstraßen und die Goldeckbahn ersparen Wanderern etliche Wanderkilometer auf ihrem Weg ganz nach oben. Auch das Nockmobil fährt zur Lammersdorfer Hütte, zur Sommereggerhütte, Schwaigerhütte und anderen Ausgangspunkten. Doch dann geht es zu Fuß weiter, gemeinsam am Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore, bis an die Adria am Alpe-Adria-Trail oder einmal rund um den See am Via Paradiso zum Beispiel. Auf den Tschiernock, das Goldeck, den Mirnock und über rubinrote Edelsteine zum Granattor. Oder man wandert noch tiefer in den Biosphärenpark Nockberge hinein, eine Gegend wo sich die größten Lärchen- und Zirbenwälder der Ostalpen an die Hänge der sanften grasbewachsenen Bergkuppen schmiegen. Man könnte auf einer Hütte in den Nockbergen übernachten, aber genauso gut lässt man sich vom Nockmobil wieder zurück chauffieren. In ein Wanderhotel, eine gemütliche Pension am See ...
Die Millstätter See Inklusive Card mit vielen All-Inklusive Leistungen – wie z.B. Gratisfahrt auf den Mautstraßen der Destination, ein umfassendes Familienprogramm, vergünstigte Bergfahrt auf den Sportberg Goldeck, vergünstigte geführte Bergtouren, Sommertubing, Geocaching uvm.Weiterlesen...
Flexible Stornobedingungen: Teilnehmende Betriebe sind mit dem grünen “FLEXI STORNO”-Button gekennzeichnet. Bei Direktbuchung im Unterkunftsbetrieb oder einer Buchung über millstaettersee.com ist die Stornierung bis mindestens 14 Tage vor Anreise kostenfrei möglich.Weiterlesen...
Mit der Taschenlampe nach den Steinkrebsen im Weirerbach Ausschau halten, Granatsteine sammeln oder den ersten Gipfel in den Nockbergen mit den Kindern erwandern. Tourenvorschläge für die ganze Familie, kinderwagentaugliche Wanderwege, Aktivprogramme auf der Alm ...Weiterlesen...
Hütten und Sennereien laden zur Einkehr ein.
Sieben Bänke mit jeweils unterschiedlichen Fragen zum Thema Liebe laden zum gemeinsamen Verweilen ein und sorgen für erinnerungsvolle Momente.