„Einfach verschwinden. Losgehen. Vier bis fünf Kilometer in der Stunde zu Fuß zurücklegen. Mal weniger, mal mehr, je nach Gelände und Witterung. Vom Weg abweichen. Im Weg losgehen. Souverän über Raum und Zeit verfügen. Alles, was man braucht, im Rucksack bei sich haben. Blickachsen, Hörräume, Duftfelder wahrnehmen und immer wieder pendeln: zur Innenschau, der Zwiesprache mit sich selbst, dem Hören auf die innere Stimme: Essenz des Wanderns…“ Auszug Ulrich Grober (Vom Wandern – neue Wege zu einer alten Kunst)
»Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka
... den drei neuen Etappen am Nockberge-Trail durch den Biosphärenpark Nockberge bis nach Seeboden am Millstätter See folgen ...
... oder am neuen Via Paradiso der Magie des Wanderns nachspüren ...
Sieben neue (Weit-)wanderetappen bieten Überraschendes und Unerwartetes für passionierte Weitwander, zahlreiche Etappen sind aber auch für Wandereinsteiger geeignet. Trailservice, eine eigene Trailhotline, Gepäcktransfer uvm. werden auf allen neuen Weitwanderwegen angeboten.
Ganz im Sinne von Franz Kafka wünschen wir eine aussichtsreiche Wandersaison 2022!