Japanisch tafeln
Millstatt am See
„... die Welt hinter mir lassend, komme ich oft an diesen friedvollen Ort – der Geist hier ist der Geist des Zen“, so beschrieb schon Ryokan „seinen“ Sehnsuchtsort. „Rifu-an“, der „Windhauch der Heimat“, begleitet die Gäste bei einem Spaziergang von Zen-Garten zu Zen-Garten, über Brücken, vorbei an Teichen bis zum japanischen Teehaus.
Über Zeit und Vergänglichkeit, Geduld und Neugierde berichtet Günther Klösch ebenso wie über Omotenashi – die japanische Gastfreundschaft.
Die von gegenseitigem Respekt getragene Beziehung zwischen Gast und Gastgeber begleitet durch den Abend: Beim Tafeln im Europas größten Bonsaigarten wo die japanische und die kärntner Küche aufeinandertreffen.
- Start | Dauer: 15.30 Uhr | 2,5 Std.
- Veranstaltungsort: Bonsaimuseum | Bonsaiplatz 1 | Seeboden am Millstätter See
- Preis pro Person: € 82,-
- Leistungen: Führung durch das Bonsaimuseums (ca. 60 Minuten), 3-Gang-Menü (RAMEN - jap Suppe, mit ONIGIRI - jap Reisbällchen, Variationen von SUSHI), NODATE-Teezeremonie
- Zusatzinfo: Die Tafel findet bei jedem Wetter statt
Quando?
Sa15:30 - 17:30
Samstag, 2. Oktober 2021
Dove?
Bonsaimuseum in SeebodenMillstatt am SeeKaiser-Franz-Josef-Straße 49
Informazioni e Prenotazioni
Millstätter See Tourismus GmbHKaiser-Franz-Josef-Straße 49Millstatt am See 9872(0043)4766 3700info@millstaettersee.athttp://www.millstaettersee.com